Spaziergang im Markt Schwabener Moos – kleine Mühlenwanderung

Das Markt Schwabener Moos sorgt im Herbst häufig für wunderschöne Nebelbilder, die teilweise sehr unwirklich aussehen. Abgesehen vom reinen Ansehen aber, kann man im Moos auch einen schönen Spaziergang machen, der für alle Familienmitglieder, ob groß, ob klein, interessant ist. Die gut ausgebauten Wege sind kinderwagenfreundlich, so dass wirklich jeder mit kann.

Weiterlesen

Basteln in der Weihnachtszeit

Eine kleine Kinderbastelei für die Weihnachtszeit ist gar nicht so einfach zu finden. Es muß relativ schnell gehen, um die Aufmerksamkeitsspanne der Kleinen nicht zu überanspruchen. Und es soll bitte hinten auch was Nettes rauskommen. Sonst vergeht die Freude am Basteln. Wir hatten nicht viel zu Hause…  Schaschlikspieße, Tonpapier, Kastanien…. und als wir das so ansahen, schwupps, da fiel uns was ein.

Weiterlesen

Ausflug im Weserbergland: Coppenbrügge, alte Mühle + Burgruine

Im Weserbergland, zwischen Hameln und Hildesheim, findet sich das Dorf Coppenbrügge, ein Ort mit lang zurückreichender Geschichte. Bereits 1000 nach Christus wurde es zum ersten Mal urkundlich erfasst. Das heutige Ortsbild wird geprägt von hübschen Fachwerkhäusern, die im Ortskern die Hauptstrasse säumen. Wir machen einen idyllischen Spaziergang, um den Ort besser kennenzulernen.

Weiterlesen

Spielen mit Kindern: Stadt, Land, Fluß

Stadt, Land, Fluß – das kennen wir doch alle. Dafür brauchte man früher nicht viel. Jeder ein Blatt und einen Stift, einer buchstabierte leise vor sich hin und, wenn alle STOPP riefen, gab er den Buchstaben bekannt. Dann musste eine Stadt, ein Land, ein Fluss und was noch immer alles schnellstens gefunden werden. So weit – so gut. Nun erhielten wir plötzlich ein kleines Geschenk, es enthielt „Stadt, Land, Fluß“ als Kartenspiel. „Wie überflüssig“, dachte ich. Das geht nun wirklich ohne alles, nur Zettel, Stift und … (siehe oben). Nein, nein, weit gefehlt – diese Spiel ist zwar so ähnlich, aber viel spaßiger!!.

Weiterlesen

Ausflugstipp zum Wochenende – Amper bei Dachau

Alle Wetterfrösche stöhnen, die Vorhersagen seien so langweilig. Nichts als Trockenheit und Nebel. Nunja, lieber Trocken und Nebel als Schnee und Nebel. Solange das Wetter so schön herbstlich ist, ist ein Ausflug zur Amper empfehlenswert. Sie ist gar kein so kleines Bächlein, wie man annehmen könnte. Schöne Wege, wundervolle Aussichten auf Wasser und herbstliche Bäume machen den Ausflug interessant und abwechslungsreich.

Weiterlesen

Ausflug im Weserbergland: Schloss Hämelschenburg

Zahlreiche Ausflüge zu historischen Orten bieten sich bei einem Besuch im Weserbergland an. Ein Besuch auf Schloss Hämelschenburg sollte nicht fehlen, wenn sich sowohl die Erwachsenen einen schönen Nachmittag machen wollen, als auch die Kinder eine spannende Burgführung erleben möchten. Natur, Schlossansichten, Burgcafe und kleiner Park stellen uns Große zufrieden. Die Burgführung, die auch für kleine Leute interessant gestaltet ist, begeistert die Kinder.

Hämelschenburg

Weiterlesen

Ein Wochenende in Cuxhaven

Cuxhaven erreicht man am häufigsten wahrscheinlich per Auto über die Autobahn. Schaut man sich die Strecke auf der Karte an, so erkennt man, dass die Autobahn fast bis ins Wasser hinein fährt. Dann nur noch kurz nach „links“, also westwärts und schon ist man da. Das Städtchen ist also bequem zu erreichen. Wir besuchten es am letzten Oktober-Wochenende. Das Wetter, so meinte der Skipper am Samstag, war schon mal schlimmer zu dieser Jahreszeit… nun ja, es gibt ja bekanntlich nur schlechte Kleidung, und kein schlechtes Wetter 🙂

Möwen am Hafen von Cuxhaven

Weiterlesen

Unterwegs im Ebersberger Forst

Was schon Miraculix in Asterix‘  „Auf geht’s zu de Gotn“ bestaunten, ist auch für uns immer wieder faszinierend, nämlich das „Ebersberger Hölzl“, wie der Ebersberger Forst da so schön heißt. Der Wald zwischen Ebersberg und Markt Schwaben bietet immer wieder neue Entdeckungen. Wir haben uns aufgemacht, ihn einmal ab dem Museum „Wald und Natur“ zu erkunden.

Ebersberger Forst

Weiterlesen