Der 1. Advent naht in großen Schritten. Nichts wie raus mit der Deko für Weihnachten. Auch die Fenster sollten nicht vergessen werden. Man kann Strohsterne basteln, Schneespray aufsprühen oder aber einen schönen Ast mit Weihnachtsanhängern dekorieren.
Fensterdeko zu Weihnachten, so geht’s
Wir brauchen einen Ast in einer für das Fenster passenden Länge. Außerdem Fäden oder Packband zum Aufhängen der Weihnachtsanhänger. Zudem habe ich Buchstaben gekauft, um das Wort „Weihnacht“ mit aufzuhängen.
Die Buchstaben können auch aus Pappe selber ausgeschnitten werden. Man kann auch z.B. „Let it Snow“ oder „Ho Ho Ho“ oder so etwas schreiben. Es muß auch gar nichts geschrieben werden, der Ast ist sicher auch dann dekorativ, wenn nur die Weihnachtsanhänger dran sind.
Nun zur Herstellung
Da ich meine Buchstaben gekauft habe, muß ich mich nicht mit dem Ausschneiden aufhalten. Ich male sie lediglich rot an.
Nach dem Trocknen sprühe ich sie mit Schneespray an. Ich habe das vorher noch nicht ausprobiert, gehe dazu also lieber nach draußen. Es ist eine ganz schöne „Sauerei“, finde ich.
Gut, dass ich draußen bin. Es lohnt sich aber leider nicht wirklich, da das schöne Schneebild zwar kurzfristig da ist, wenn ich dann aber damit weiter basteln möchte, reibt es sich schnell wieder ab.
Während der Trockenzeit, nehme ich mir kurz mal den Ast vor. Ich bürste ihn ab, damit der Schmutz weg ist. Moos und Rinde sollen jedoch dran bleiben, daher schleife ich ihn nicht. Zusätzlich brauche ich jetzt Kleber und Wollfaden (ich nehme einen Beilauffaden, der ist nicht so dick wie Wolle). Den Faden schneide ich in unterschiedlichen Längen ab, damit mein Wort hinterher nicht so gleichmäßig hängt. Oben knote ich eine Schlaufe rein, damit ich die Fäden so mit einer kleinen Schlinge am Ast befestigen kann.
Die Buchstaben werden dann unten an die Fäden geklebt. Sie müssen nun liegend trocknen, da sie sonst aufgrund ihres Eigengewichts wieder abrutschen würden.
Während die Buchstaben trocknen, knüpfe ich Packband an meine Weihnachtshänger. Die Hänger sind eher rustikal, daher gefällt mir das Band als Aufhänger besser, als feine Weihnachtsschleifenbänder.
Rechts und links kommen nun noch die Bänder, mit denen der Ast am Fenster aufgehängt wird. Fertig ist die neue Dekoration für das Fenster an Weihnachten.
Amazon Kauftipps
iSuchfeld Amazon
Ah, sehr schöne Anleitung. Obwohl morgen schon der Advent beginnt, will ich die Sache meiner Kleinen mal schmackhaft machen. Wo sie doch schon viele Buchstaben erkennen kann und sich daran erfreut. Und welches Kind bastelt nicht gern.
Siehste wohl.
Schönen 1. Advent!
Ja, dann mal viel Spaß beim Basteln. Ich hoffe, Ihr Kind läßt sich überzeugen 🙂