Oops, übermorgen ist Ostern! Habt ihr schon genügend Eier am Osterstrauch hängen? Ich habe mich mal an ausgeschnittenen und gefalteten Ostereiern aus Papier versucht. Ist wirklich sehr einfach. Und, je nach Papier, passt es zu jedem Dekostil.
Uns so geht’s:
Osterei auf dem gewünschten Papier vormalen. Ich hab mal schlichtes Zeitungspapier genommen. Es gehen aus Buchseiten oder Bastelpapier oder, auch sehr schön, Washi-papier, vor allem zu Ostern.
![Ein Ei vormalen - das geht recht simpel auch ohne "Schnittvorlage". Vor allem, kann man es ja so lange malen, bis einem die Form wirklich gefällt.](http://www.familienschnack.de/wp-content/uploads/2015/04/Osterei-aus-Papier-schneiden-1-1024x768.jpg)
Ein Ei vormalen – das geht recht simpel auch ohne „Schnittvorlage“. Vor allem, kann man es ja so lange malen, bis einem die Form wirklich gefällt.
Das vorgemalte Ei als ausschneiden, das wird die Schablone. Je nach Dicke des benutzten Papiers werden jetzt ein Haufen Eier mit der Schablone ausgeschnitten. Ich hab pro Papier-Ei 8 Eier übereinandergelegt.
![Ist leider unscharf, man sieht es aber trotzdem, oder? Das sind die Papierschichten der ausgeschnittenen Eier](http://www.familienschnack.de/wp-content/uploads/2015/04/Osterei-aus-Papier-schneiden-2-1024x768.jpg)
Ist leider unscharf, man sieht es aber trotzdem, oder? Das sind die Papierschichten der ausgeschnittenen Eier
Die ausgeschnittenen Eier nun sauber übereinander legen. Eigentlich müßte man sie nun in der Mitte zusammennähen. Da sie aber recht klein sind und mein Tacker bis zur Mitte des Eis reicht, tacker ich es einfach zusammen, das geht schneller.
Mittig wird nun noch ein Zwirn angeklebt, damit das Ei auch an den Strauch gehängt werden kann. Dann die Seiten auffächern und schon ist es fertig.
Und, so sieht das Ganze dann am Strauch aus
Die Ei-Buchstaben mit Wolle umwickeln ist auch ganz einfach 🙂 Viel Spaß beim Nachmachen.
Pingback: Osterdeko: mit Wolle umwickelte Buchstaben | familienschnack.de